Natürlich passiert es gerade am Sonntag, dass die Toilette verstopft. Dann helfen alle guten Tipps mit Drahtspirale und Pümpel nichts, weil die Baumärkte geschlossen haben.
Bevor Sie nun panisch den Notdienst anrufen und 300 Euro ausgeben, suchen Sie ein 1,5 Liter PET-Flasche.
Daraus lässt sich ein Notfall-Pümpel basteln. Wie das funktioniert, erklären wir auf dieser Seite:
- Schneiden Sie mit einem Cutter-Messer oder einer Metallsäge vorsichtig den Boden der Plastikflasche ab. Passen Sie jedoch auf, dass Sie nicht abrutschen, die Klinge abbrechen und sich verletzen.
- Schrauben Sie den Schraubverschluss auf die Flasche.
- Stecken Sie die abgeschnittene Unterseite der Flasche in das verstopfte Abflussrohr und ziehen Sie die Flasche ruckartig nach oben.
Wiederholen Sie diese Pumpbewegung so lang, bis das Wasser wieder abfliesst und die Rohrverstopfung aufgelöst ist.
Bestseller Nr. 1
Nirox 2er Set Saugglocke - Pümpel mit 110 & 140 mm Durchmesser - Pömpel mit starker Saugleistung - Abflussstampfer inkl. Holzgriffe - Chemiefreier Ausgussreiniger
- –– CHEMIEFREI –– Der Pümpel ist ein chemiefreies und schonendes Werkzeug zum Lösen von Verstopfungen an schwer erreichbaren Stellen - Schonend für Abflussleitung und Umwelt.
- –– VERHINDERT GERÜCHE –– Beseitige Verstopfungen durch beispielsweise Ablagerungen von Speiseresten oder Haaren und vermeide frühzeitig unangenehme Gerüche in Bad oder Küche.
Das Pumpen erzeugt einen Unterdruck im verstopften Rohr und löst die Verstopfung auf.